Dienstag, den 13. Februar

und >

ggfls. Kom. >

 

Etwas aus dem Archiv
47 Jahre zurück
Als wir das FotoLabor aus Rostock nochmal in München aufgestellt und seitdem wieder mit der Herstellung eigener Fotos in der eig. Dunkelkammer aktiviert haben.
Die Übergabe des Vergrösserungsapparats von Leitz. Die Wannen für Entwickler, Wasser und Fixieren in dem Keller nun in München etabliert
Jetzt auch schon draussen, im Freien erste Blüten.
Der Vater, gerade 80, reinigt, zeigt, hilft, erklärt.

Seitdem.

Der Hitlerfilm gerade fertig im Kasten.
Und ab nun selbst fotografiert wieder.

Professionell im Studio des Parsifal und aller Monologe seitdem bis Nossendorf, täglich und seit der NACHT auch mit der Leica.

Und dann dies. Von ein er Nacht solcher Art zu solchen Gesängen aus D. als Untergang einer Epiphanie aus dem Inneren selbst.

Fotografie und Film werden eins zum Gehäuse des Lebens in seiner Geschichte.
Die Fotografie aus dem Kinderalblum in N. zur neuen Lebensspur nach Verlust des alten N. zur Lebenslinie des Vater s geworden als Wegweisung des Sohns nun zum Auftrag eigener Versuche zunächst.

 

Das Buch dazu hälts zusammen und fest

So hier zuletzt das für zwei Wochen in Fotos unnd zu Film gewordene Cafe Zim in den Demminer Gesängen.und nun wird dann alles eins.

Die amphibische Natur von Foto Graphie und Film im Gehäuse des Lebens entwickelten sich von 1950 hier anschaulich und produktiv.

Mit R. Wagners Tönen fing es wieder an.

nun wieder aktiv dies N.