was Du ererbt von Deinen Vätern...
Goethes Imperativ.
hier erfüllt.
und mehr als das.
begrüßend,
diese Erzählung.
mit zartesten Frühlingsboten.
wie erst heute möglich.
sie zu zeigen.
der Welt.
im quasi selben Augenblick.
hat es gut gemacht.
und verbunden mit weiterem Tun.
in der realen Welt draußen.
wo Menschen zusammenkamen.
und auch daraus.
wieder Neues entstand.
und weiter entsteht.
in aufeinander aufbauenden Formen.
dann auch einzeln gültig.
unter dem Turm.
Halt findend.
wo immer man sich gerade.
be-findet.
während im Herzen der Welt.
täglich neuer Schrecken entsteht.
unverhältnismäßige Gewalt.
hört sich kalt an.
eine solche Formulierung.
die Bilder.
der kleinen Menschen.
in völlig devastierter Gegend.
unterlegt mit dem Wissen.
dass die Befehligenden.
am sicheren Ort.
dem gewaltsamen Tun.
live beiwohnen.
von anderer Qualität.
Perversionen des heute Möglichen.
wie kommt die Menschheit da raus.
aus ihren selbst geschaffenen Grenzen.
wenn sie außer Acht lässt.
was ein Mensch ist.
sein kann.
dringend benötigt.
für globales Überleben.