Abgewehrt
der Versuch wieder zu erwerben, was einst dem Vater gehörte? nur ein kleines
Stück Acker vom Geld für das Ganze und darauf zuschauen, zu erwerben
vom Staat, der sichs nahm, weil der jetzige Pächter(LPG) es nicht will?
Sonnabend,
den 26. Mai
vor Pfingsten
und vor dem Gewitter
die
neue Platz für den Nachmittagstee

nun
unter den Rosen

vor
dem Gewitter

wie
unter Tempeln vor den Hütten

Reste
der Ställe auf wiedererworbenem Hof ohne Hof

alles
wartet

vor
Sturm wird gewarnt

der
Platz unter der Linde von der anderen Seite

was
einmal Scheune war und die Ställe noch eingezeichnet in den Giebel. Aber die
Pappeln stehen schon auf der Abschgussliste.

die
Sprecherin im Radio spricht von Unwetterwarnungen

mit
30 Liter Wasser auf einem Quadratmetern

alle
Fenster zu

erste
Tropfen

endlich,
schreie ich vor mich hin endlich

wenn
nur das Wasser wieder vom Himmel fliesst
vergessen
aller Streit. Feuchtigkeit liegt in der Luft.

wer
mit den Pflanzen fühlt weiss worum es geht

Versteppung
ist angesagt, aber schon so bald? im Mai diese Trockheit, und die Bäume
? Obs sonst noch jemand merkt

leer,
abgefahren

die
Zimmer auch als ob sie
warten

und
nach ein paar Tropfen ist alles aus. Vorbei. Nichts.

Der
Durst liegt weiter in der Luft

Überleben
gibts für die Landwirtschaft nur -wie auf dem Theater und im Film- für uns
durch das andere, worin wir besser sind, waren und sein müssen. Die Bassewitz/Dalwitz
und Maltzahn/Ulrichshusen hier nebenbei tuns.

Doch
zeigen dürft ich all das nicht mit einer Web-cam.Wie das Wetter kommt
und von allen Seiten.In früheren Zeiten würde man das Ende der Kunst-und
Pressefreiheit
nennen. Zu berichten, was das Leben ist.Wir leben in der Diktatur des Kleinbürgers.
Die
Tauben kommen zu der Pfütze

Illusion,
dass im anderen Fall, der Wiederherstellung alter Ordnungen, diese anders
gehandelt hätten, alles anders wäre jetzt? Das alles war und ist
ungewollt und die Würde
verhindernd. Kann man n icht verkaufen, essen, nützen. Des Menschen, der
Tiere und Bäume Kern.
Später,am Abend dann doch noch Kühle und Regen, richtiger Regen.
Die
Häuser der alten Güter, Zeichen einst der Kultur, wurden nicht bezogen und
besetzt von denen, die heute in der Pflicht stehen, der ihnen anvertrauten
Gründe.

Rechts
in der Feuchte des Abends neben dem Weiss der erneuerte Halle der verbliebene
Rest des Kirchturmfundaments auf den das alte Haus des ehemaligen Gutes noch
immer blickt, Was erst, wenn sie wieder einander gegenüberstünden,
wie in Kindertagen. Auch ohne Hof und ordentliche Wirtschaft des Landes. Einfach
in der geistigen Imagination, global, aber eben anders.
So
kommen wir zu Grundfragen unserer Zeit, in der das Töten von Menschen
direkt mit Waffen durch den Menschen unmodern oder nicht opportun geworden
ist. Dies nicht durch Einsicht.Aber
ist industrialisierte Landwirtschaft, wie Heidegger vermutete, "ihrem
Wesen nach" wirklich etwas anderes als die "Fabrikation von Leichen
in Auschwitz"? ... Und da wollen/
sollen wir
mitmachen? und sei es aus Gleichgültigkeit , mangelnder Sorgfalt des Denkens
oder Nostalgie, da es einmal anders war, woraus wir lebten.
An
dem Land hier sehen wir viel wie es das Ganze steht.
