1977 wie es darum ging den Hitlerfilm aus Deutschland, den Copolla in den USA dann als OUR HITLER vertrieb, zu machen und er in Deutschland wenig Interesse fand, kam es zu der Unterhaltung mit R. dem damaligen Chef-Einkäufer der BBC und jüd. Ursprungs aus Schweden, wegen einer eventuellen Coproduktion. Und er lachte als es um eventuelle Längen ging, denn er hatte gerade Marcel Ophüls, wie alle Zeitungen berichteten, ins Irrenhaus getrieben, indem er Film-mörderische Kürzungen wegen Überlänge -des Themas wie M.O. sagte- verlangte. Und damit ihn in den damaligen Ruin. Mir wurde nicht wohl, soeben eine Winifred Wagner mit 5 Stunden hinter mir und absehbare 7 Stunden Hitler/Deutschland voraus.
Diese Siuation vor uns. Dort die Film mordende Existenz und hier das ewige Trotz Dem. Immer den armen MO. vor Augen. machten wir den Vertrag. Und es kam wie vorauszusehen. Er verlangte Kürzungen oder das Geld zurück. Meine Frau sah unser Haus als Garantie eingesetzt, verloren und er lachte. Am Ende kamen wir durch, der Film wurde gekürzt für das Ausland im TV, aber dann auf Festivals in voller Länge auch mit Erfolgen für die BBC. Und Eichinger, der dabei war in London, mit dieser Lösung, sagte was gelernt fürs Leben auch in Hollywood, Marcel O. aber wurde 97 mit noch viel Erfolg. Erinnerungen an einen, den ich nie kennengelernt und doch an der Wiege eines entscheidenden Schritts, mit dem Deutschland ins Boot, kam wie Frankreich schon zuvor. Ein wichtiges Boot für alle.