Warum macht ein deutscher Kanzler das. Was kriegt er dafür ausser Verachtung der Wähler und der Mehrheit der in der UNO vereinigten Nationen. Man erinnert sich an den letzten deutschen Kaiser in manchen seiner Fehlpässe, über die man kopfschüttelndn lachte. Es entspricht dem, was GL. von HAARETZ jüngst verglich mit einer deutschen Sklavenmentalität nach 1945 Gegenüber den Siegern, hier der USA und Israel als Staaten.
Das ist mehr als Staatsraison im Sinne einer Identifizierung Deutschlands mit Israels Interessen, sondern ausdrücklicher Beifall und Lob. Mit dem, was der Intern. Gerichtshof als verfolgbare Strafe gegen Menschenrechte verurteilt hat.
|

Krieg mit dem Iran, fortgesetzte Gaza-Kampf: Israel ist ein kranker Löwe, kein aufsteigender

E-Mail sendenE-Mail senden
Israelis suchen Schutz bei einem Raketenangriff aus dem Iran.Quelle: Rami Shllush
Gideon Levy
Jun 18, 2025 11:50 IDT

Das Schicksal des Krieges hängt nun von den Launen eines launischen und schwungvollen amerikanischen Präsidenten ab. Er bombardiert den Iran, es könnte einen Sieg geben. Er bombardiert nicht, und Israel wird einen weiteren vergeblichen Krieg begonnen haben, überflüssiger und gefährlicher als alle seine Vorgänger.

Die Beteiligung der Vereinigten Staaten hätte im Voraus gesichert werden müssen. Es hätte eine Voraussetzung für den Krieg sein sollen. In der Zwischenzeit spielt Donald Trump seine kindlichen Spiele, in denen er den Iran demütigt und seine volle Kapitulation fordert, und zerstört mit seinen Worten jede verbleibende Chance für ein Abkommen, die einzige Chance für ein Happy End.

Wenn die schweren Bomber in den Hangars bleiben – das blieb eine offene Frage am Mittwoch – dann wird der Zermürbungskrieg weitergehen, dessen Ausgang und Dauer nicht vorherzusagen sind. Israel wird es nicht lange, sozial, wirtschaftlich und vielleicht sogar militärisch ertragen können. Wenn die Bomber abheben, könnte es dagegen den Krieg beenden und zu einem viel größeren führen.

Im Nebel der Schlacht vereint Israel hinter dem Krieg und seinem Führer, feiert, prahlt und wundert, ohne öffentliche Debatte. Jede Diskussion, die sich kurzzeitig unter den Gesprächsköpfen in den TV-Studios entzündete, drehte sich um das Thema Kredit. Gut für was? Für die inspirierenden Leistungen der Piloten, die sich über Teheran kreisen, wie sie es über Gaza oder den Hatzerim-Luftstand tun? Amit Segal sagt, dass der Kredit an den Premierminister; Nir Dvori, an das Verteidigungs-Establishment geht: ein tiefgreifender philosophischer Dialog zwischen zwei intellektuellen Riesen und lange bevor die Hühner geschlüpft werden.

n Gaza hat das Gemetzel nicht nur nicht aufgehört, es raset in Richtung völkermörderischer Ausmaße. Die Nahrungslinie ist zu einer Todeslinie geworden. "Wer ist der nächste in der Reihe und wer in der nächsten Zeile ist. / Gute Abendverzweifle und gute Nachthoffnung" (Yehuda Poliker und Yaakov Gilad). Die Gegenleistung misst das strömende palästinensische Blut als Durchflussmesser an einer Benzinpumpe misst den Kraftstoff, der in ein Auto fließt.
Palästinenser tragen eine Frau, die bei einem israelischen Angriff verwundet wurde, während sie auf Hilfe warteten, so das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium von Gaza im Nasser-Krankenhaus in Khan Yunis im südlichen Gazastreifen, am Dienstag. Quelle: Hatem Khaled/Reuters

Bisher wurden 400 getötet, während sie auf einen Sack Mehl und eine Flasche Speiseöl warteten. Welche Sünde haben sie begangen? Wer hat jetzt die mentale Bandbreite, zwischen den Strichen zum Bombenschutz – unsere neue Normalität. Auch die Zerstörungen auf den Straßen sind normal geworden. Es gibt Straßen in Israel, die nach dem letzten russischen Angriff wie Charkiw aussehen, und das ist in Ordnung mit uns. Ein kranker Löwe, kein aufsteigender Löwe.

Es ist, als ob alles vom Himmel fiel, eine Naturkatastrophe, göttliches Dekret. Die Errungenschaften sind alle unsere, nur die Kosten sind höhere Gewalt. Als ob es keine andere Wahl als diese verrückte Realität gäbe, haben wir uns selbst ausgesucht.

Vor etwa einer Woche hat sich Israel entschieden, mit dem Iran in den Krieg zu ziehen, 20 Monate in einen brutalen Angriff auf Gaza, der noch keine dauerhaften Errungenschaften hervorgebracht hat. Die Kosten des Krieges im Gazastreifen werden die Erfolge überdauern, die er noch gewinnen könnte. Fragen Sie die Welt, was sie von Israel hält, sprechen Sie mit Israelis über die Welt – unheilbare moralische Korruption. Und mit Gaza-Blutungen und Israel korrupt, gehen wir wieder in den Krieg, mit unseren Streitkräften und unseren Geiseln, die noch im Strip sind.

Und Israel freut sich: verängstigt, erschöpft, aber jubelnd. "Teheran brennt", rief diese Woche eine Hauptschlagzeile in Yedioth Ahronoth, als ein paar hundert Meter westlich meines Hauses Gebäude brannten. Ein kranker Löwe.

Wohin gehen wir? Oder genauer gesagt, wo werden wir geführt? Wie ein Lamm zur Schlachtung oder eine Herde zu einem falschen Sieg.

Der Iran wird sich nicht ergeben, schon gar nicht nach der amerikanisch-israelischen Kampagne der Arroganz. Das bestmögliche Ergebnis wird ein neues Atomabkommen sein, und selbst das wird kein Happy End sein.

Was wird Freude an einem Land sein, das seit 20 Monaten in Gaza vernarbt ist und wie lange in Bombenbunkern? Was wird gut sein, auch wenn der Iran vorerst auf seine nuklearen Ambitionen verzichtet? Eine Gesellschaft und Wirtschaft in Schutt und Asche, mit Tausenden von Bürgerkriegsverbrechern, die unter uns laufen, ein Lager, das nicht vereint ist, aber erschreckend einheitlich ist, und ein Führer, der seinen Anhängern in einer grotesken Form des echten Journalismus Interviews gibt. Wichtig ist, dass wir zwei iranische Stabschefs in einer Woche ermordet haben.

Ein kranker Löwe.

wieso Löwe, doch wohl eher Stinktiere unter sich als Staatsform maffiose Meuchlmörder der besonderen Art.




Ohne Iran- wer schützt dann die heutigen Juden im Auschwitz Palestinas.




aktuell 13h

Haaretz