Freitag, den 8. März

und >

ggfls. Kom. >

 

seltsam ohne Eifersucht
auch nicht schlecht für ein Album
ius primae primaveri
Aus N. zugeschickt
Kapitel Cafe Zilm
selbst den Tag zugebracht Bilder aus den Demminer Gesängen heraus zu holen

hier immer dasselbe

nein das immer Andere im Selben

dort das Andere im
Selben
Frühe Blüten im geschützten Raum als das Besondere
und man riecht den Geruch des Bodens aus der Ferne sehend nach dem Schnee
auch das ist nicht unbekannt, aber in neuer Anordnung und Auswahl

auch wie Blumen es danken

hinaus schauen zu dürfen selbst geschützt zu sein dabei

die sparsame Sonne aufsaugen zu können für die kühlen Nächte

kleine Dramen am Wegrand und doch alles drin.

Fotos MG

Nun schon einige Jahre Übung hier lehren das Fühlen in der Ferne ohne eigene Nähe aus den Bildern die das wissen.

So muss es dem Blinden gehen mit erloschenen Augen, des Lebens gewiss im tastenden Hören. In den Bildern auch ohne Töne nun hören wir in den Gesängen das Leben früherer Weisen.