Wie die Idee entstand. beim Reden unter Freunden. Das Selbstverständliche den Markt wieder haben zu wollen, mit dem Erschrecken, wie, wer, wozu.
Hier?!
Nie.
In dieser Stadt.
In dem Zustand. wie sie ist.
und dann ein Jahr darauf:
das alte Cafe Zilm wieder zu betreten hinter der Fassade, mit Selbstgemachten MehrSpeisen und Musik live aus der Schule der Gesang und das Klavier.
gegenüber die Kirche am Sonntag und die Lesung aus dem Buch der Stadt
Karl Schlösser noch der die Satd brennen sah und malte,
selbst im Cafe zum Film vom Mond dessen, der die Rakete dorthin erfand, nun in Peenemünde dabei.
Frau Hamann, die Lehrerin von 1945, dirigiert, wenn sie singen, alle im Cafe . Jetzt aus Harvard in Amerika zu hören auch bis in Demmin. Demnächst auch hier.
Sah der Knab ein Röslein stehn und Nun ruhen alle Wälder oder Guten Abend gute Nacht
Als die Romy kam als Film der frühen Jahre, mitgebracht, da wurde es ganz still.
bis der Sturm kam, als Orkan und alles runterriss von den Gerüsten
Wir kennen das schon, aber nun aus Amerika ists nochmal anders zusammen,
Alles wieder aufgebautAnders als die Stadt nach 45.
mit dem Faust des Sokurov aus Russland ein anderes Russland als 45 die Befreiung erlebt.
Zu lösen in dem Requiem im Jahr darauf des Mozart von diesem Demmin gesungen.
Uns aber blieb der Fluch. "zart aus feinstem Material mit einem riesengroßen Herz"
Dazu die Totenbücher der Mütter und Kinder, der Alten hängend in den Bäumen und die Pläne des Aufbaus wieder um sonst und das Theater der Räuber selbst aus Berlin und das Deutsche Requiem von Brahms aus russischer Hand . Am Ende sie am alten Harmonium statt der Orgel vor 45. Singend das Lied zum Lobe Gottes, der uns erfand. 5 Jahre jeden Sommer Demmin nochmal, dann als Film das Ganze zusammen .
Wie werden sie das hinkriegen aus dem Amerika jetzt.
Viel Abwehr und doch ist es da. Anders aber da.
Hier.
Von hier.
wofür das nun ist.
Dies letzte Kapitel
nicht im Film
auf der Trebel vor ihrer Uferbetonierung in N.
mit M. Succow
und das nicht erreichte Archiv in Demmin für dies alles....
Nachträge den ganzen Ablauf mit Bildern zu versehen wie oben beschrieben. Von den Totenbüchern mit Plänen für die Stadt auch Theater(Räubernaus Berlin), wie sie alle kamen und das grosse Requiem von Brahms.