wir versuchen das Wasser zuleiten herum
und abwärts zum Graben, dem früher gewohnten seit Jahrhunnderten dort unten.
erlaubt ist
unter grinsend höhnenden Meute
vor dem Mauer Fall
brüchig muss es sein und behelfs mässig
unter Bäumen in der Natur gemässer Gestalt mit ihren Ästen von oben herab zum Heu, das noch sein darf, ungeporsst und nicht durch Kraft Nahrung ersetzt. Dass es keiner mehr braucht und will.
Armes Deutschland wo wir hineingeboren waren. Und dies tun mussten. Unter Hohn Gelächter.
Die Filmkopien aus dieser Zeit in 35 mm aus dem Lager des Deutschen historischen Museums Berlin neben dem Schloss einst, sollen da nun raus. Jede eine Rarität, teilweise mit engl. Untertiteln mit der Länge schon in der Herstellung 40 bis 80 000 DM heute Euro wert. Sowas lagert man nicht unter dem Bett. Im Keller Münchens als des Hochwasser erstes Opfer sollten sie nicht werden. Gerettet gerade noch durch persönliche Inititative aus der Akademie in Berlin. Dies unsichere N. und diese NACHT und so ein Hitler aus Deutschland - woher sonst-- so nicht verkommen. Demmin mit leerem Markt in dem Zustand als letzte Option ein Witz paasend als der Hohns letzte Beute. Und in N. alle Bäume weg, die schützende selbst.
Einer der Filme, die nun da im Dt. hist. Museum verschwinden müssen
ist DIE NACHT von 1985. Im Computer erscheint dazu dieses Bild von Nossendorf 2000. Es beschreibt den Zustand des Hauses zum Zeitpunkt als diese NACHT entstand.
Vor der Wiederherstellung der Bäume, die nun wieder weg sollen,
vor Gericht . Weil sie in ein LPG Rohr der DDR Wurzeln schlagen.
An der Stelle des alten Grabens aus dem wir die Stadt Demmin brennen sahen.