die gedanklichen Verbindungen.
nach langer Zeit erst.
reale Form findend.
auf geheimnisvolle Weise.
kommt eine.
die versteht, was das heißt:
dergleichen - aus Marmor.
die zarten Züge.
Gliedmaßen.
Faltenwurf.
und beides ineinender gefügt.
wie sie nachspürt.
dem Schaffensprozess.
fast ein bisschen über-griffig.
die intimen Berührungen.
aber vielleicht auch spricht sie.
mit den Figuren.
die ins Schloss gehörten.
eigentlich.
und zu Kleist.
wie sich erwiesen hat.
im hiesigen Zusammenspiel.
virtuell.
und real geworden.
hier am Ende der Welt.
bis nach Paris.
und darüberhinaus.
verbunden in einer Installation.
bleibend, weil dokumentiert.
http://www.syberberg.de/Syberberg4_2005/Parislinks.html
die weltlichen Irrtümer.
täglich neu.
und immer weiter.
fatal.
die Figur in der Mitte.
auf Caspar David Friedrichs Bild.
nimmt es vorweg.
was einem geschieht.
wenn man tatsächlich hinschaut.
jetzt nicht mehr von Schönheit.
sondern Schrecken.