Freitag,
5. Januar 2024
Und >
In diesem Film nach dem wieder zugänglichen N. damals wurden die Erinnerungen, wie es zu dem kam versucht darzustellen. So diese Städte des Krieges, die nun in Gaza zum Thema auch werden.
Kom. aus Berlin>
gilt wie immer für beide Seiten

Nach dem ersten Besuch in Nossendorf Vorpommern nach dem Fall der Mauern entstand der Film Ein Traum was sonst mit dem Titel aus Kleists Homburg als er das Leben nochmal geschenkt bekam.
Das führte danach zur Wiederherstellung des verlorenen N. und zu den Gesängen aus Demmin, noch immer gelähmt in seiner Realitätä von heute . Aber in den Gesängen geweckt und etwas motiviert zu so etwas wie dieser Film hörbar zeigt.
Wo wir herkamen 1945 in Demmin und N.
Wohl eine DDR Version.
Mit verwunderten Russen.
Für die Einen sehr beteiligte Okkupanten
für die Anderen „Befreier“.
Siehe Seite 2 Ukraine aktuell fehlt.
Weil uns Palästina näher?