Montag, den 5. Februar

und >

ggfls. Kom. >

 

erste Blüten vom Kirschbaum in München

Das erinnert an die Bilder der Letzten Tage hier, auch immer wieder C.D. Friedrich und seine verlorenen Bilder wie dieses seit 1945. Aus Dresden, den Brand überstanden, die Russen wollten es nicht, seit dem "verschollen". Suchen - wir? was noch. Aber es gehört hierher. Ganz einfach, wohin sonst. Ganz einfach: Wer es hat, soll sich melden.

Soviel Wunder schon geschehen, allein, dass wir wieder hier sind. Und der alte Rubens in Koie wie onst nirgen so, auch wieder da, und seine Geschichte.

Auch, dass sie wieder blühen, die Kirsche hier auf dem Tisch nun. Nur das.

Nossendorf für München,
im Winter gut gelagert .
nach alter Art.

N. war eine Prüfung existenzieller Art. Aber. .Wie hätten wir überlebt in M ohne N.

Die Teller aus Frankreich und die Küche aus Wien.
Und dann was uns nochmal über den Weg lief als wir danach forschten warum dieser Caspar David Friedrich solange vergessen war, und dann wieder auftauchte, warum, durch wen oder zu was heute ?

Dieser kurzen Text von Kleist. Wir kennen ihn . Und doch. Wort für Wort muss man ihn und seine Bedeutung, auch für seinen Dichter, ein Jahr vor seinen Tod, wieder und wieder auf der Zunge unserer Vorstellungen zergehen lassen. Auch in den Gedanken, wo das Bild dann hinkam nachdem Kleist es in der Akademie in Berlin gesehen. Ins Schloss Berlin auf Wunsch der Tochter von Königin Luise nach ihrem Tod, was ihr Vater erfüllen konnte, und wohin es auch gehört. Damals wie heute . Wofür wäre es sonst noch mal gebaut. Uns allen zu Gedächtnis . Auch den Gästen der Stadt. Endlich . Wohin sonst.

Und warum CDF wieder auftauchte und wann und heute so wichtig, mit der Markierung in den Seiten mit der Premierenkarte zu Parsifal in Berlin, der Akademie, vor 40 Jahren , das gibt zu denken auf.

Viel aus
zu halten

Nun 44 Jahre nach NY wieder dort . Überlebt auch dort? Was anders - was noch immer?

Der erschoss sich am Abend des Brandes in Demmin 45 als die Frauen, Mütter mit ihren Kindern ins Wasser der Flüsse- Peene>Peenemünde-flohen, und die alten Männer in den Bäumen hingen. Nun wir wieder hier? und sie sagten dort :Unser Hitler dort! auch so in Israel und die Jungen sprachen über sich ihr Land nun und was sie da machten mit den dort Lebenden Pal. Wir verstanden gar nichts.

Inzwischen wissen wir mehr. Ergänzungssüchtig.