Das aber merken wir uns doch
Einer Akademie der Künste in Deutschland doch ein gutes Zeichen eher noch als Programm.
Die Akademie als Forum der Öffentlichkeit und Archiv aus dem Programm der Gründer nicht uninteressanter Ort in Berlin. Zuletzt eher still und unerheblich in wechselnden Führungsaudfällen.
Uns wichtig, da die Arbeitskopien aller Filme auf Zelluloid plus sep. Ton dort liegen. Aber auch Ablehnung der Aufführung des letzten Films als die Berlinale sich weigerte den Film zu zeigen. Weil nicht Mitglied des Hauses. Unter der Präsidentschaft einer Frau des Films. Die nun abgegangen. Wie gekommen ohne Spuren und Belang.
Doch wohl eher nichts Gutes. Tod in Beton.


auch aus Israel