Diese Kreuzigung wurde anlässlich unserer Besichtigung der Bestände des Heimatmuseums in Demmin eingerollt entdeckt. Sie war seit 1945 dort abseits, eingefaltet, als geheim angeliefertes Paket geborgen und liegen gelassen. Später stellte sich heraus, es stammt aus dem Kloster im nahen Dargun, wo sie nach dem Brand auch dort 1945 gerettet ins damalsdurch Brand auch ruinöse Demmin geschafft wurde, auf einem Leiterwagen, wie Fluchtgepäck, und dort abgegeben oder reingeschmissen durchs Kellerfenster, wie gesagt wird, als unbekannte Zugabe überdimensionaler Grösse, wo man die alten Dinge damals barg. Sie gehörte zum Altar aus holländischer Herkunft, wie damals um 1700 am Hof in Schwerin beliebt. Nun hängt sie, weil zu gross und durch die Lagerung abseits beschädigt, auch neu aufgezogen und gereinigt, als neu gezeichnet in der Dorfkirche von Nossendorf.
In Demmin aber steht das Angebot als Vorschlag in einem wiederentstehenden Zentrum am Markt in der wieder entstehenden ehemaligen Kirche vor 1945 dort dies Bild in seiner jetzigen Fassung zu präsentieren. Die Stadt hätte keine Not dann an mangelnder Aufmerksamkeit und neuen Leben aus solchem Anlass - dessen sind wir sicher.
HOSTAGES/CEASE-FIRE: Ein Terrorist des palästinensischen Islamischen Dschihad, Manar Mahmoud Muhammad Qassem, gab während eines Verhörs der Geheimdienstabteilung der IDF zu, dass er eine israelische Frau während des Angriffs am 7. Oktober vergewaltigt habe, sagte der IDF-Sprecher. Qassem, ein Mitglied der Marinetruppe des PIJ, wurde Anfang März von IDF-Truppen in Khan Yunis gefangen genommen
- FRANKREICH: Frankreichs Außenministerium kündigte an, rechtliche Schritte gegen israelische Soldaten mit französischer Staatsbürgerschaft zu verfolgen, die der Kriegsverbrechen in Gaza verdächtigt werden, und sagte, dass Frankreichs Justizsystem "die Zuständigkeit für Verbrechen hat, die von französischen Staatsangehörigen im Ausland begangen wurden". |
||||
![]() |
||||
Israel erklärte den Krieg, nachdem die Hamas am 7. Oktober mindestens 1.200 Israelis getötet und mehr als 3.300 verletzt hatte. In Gaza berichtet das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium, dass mindestens 32.552 Palästinenser getötet wurden. Die Hamas und der Palästinensische Islamische Dschihad halten mehr als 129 Soldaten und Zivilisten fest, die tot und lebendig sind, einschließlich ausländischer Staatsangehöriger. Der Krieg kommt nach zehn Monaten der bedeutendsten innenpolitischen und sozialen Krise seit Jahrzehnten, aufgrund des juristischen Putschs der Netanjahu-geführten Regierung - ein Gesetz, das darauf abzielt, Israels Justiz dramatisch zu schwächen und Netanjahu möglicherweise vor den drei Korruptionsversuchen zu retten, mit denen er konfrontiert ist - und inmitten einer Eskalation der Gewalt zwischen den israelischen Palästinensern und den israelischen Palästinensern. |
||||
|
Schon als ich den ersten Film 1963 -wieder- nun in München für den BR, machte, begegnete ich auf der Suche nach dem Maler Krumper diesem G.Petel und dem Problem des fehlenenden Christus in der Mitte dieser besonderen Kreuzigung. Krumper, als Architekt der Residenz damals der Kurfürsten hatte auch eine ländliche Kreuzigungen gemalt. Mit, für einen nächsten Film Ostern 1964, hiesigen Bildern zu einem Text von Höss in der Beschreibung von Ausschwitz zu J.S.Bach und der Bibel auch. (Katalog G.Petel 1964 im Bayer. Nationalmus. muss hier irgendwo sein im Archiv)