Donnerstag, den 29. Februar
und >
ggfls. Kom. >
In München ist es Brauch, der Mönche damals, seit über 300 Jahren zu Beginn der Fastenzeit den Anstich des dafür erlaubten Starkbiers mit bissigen Humor zu feiern den Menschen ihre Sünden vorzuhalten. Viel also zu tun. Immer noch und mehr. Die sonst seit Jahren Anwesende und heutige Staaatsministerin für Kultur und zuständig für die Berlinale fehlte diesmal. Schade. Auch Programm.
unter den meistgesenen Beiträgen von HAARETZ gehört dieser zur Berlinale 2024
Dazu heute gleich daneben dies, eben dort zu lesen.
ob die Berlinale heute noch diese offizielle Meldung rausgeben würde
wovon dieser Film handelt
Eines der wichtigsten Merkmale der alten Güter auf dem Land war der Sinn ihrer Unabhängigkeit. Sie fühlten sich unabhängig von den Moden der Zeit, weit ab zu sein vom Hofe und nur Gott verpflichtet und ihrem König oder Kaiser. So vom Vater gelernt. Und warum also Nossendorf wieder sein musste. Ohne dies Nossendorf wieder auch ohne sein altes Land hätte der nun letzte Film der Gesänge aus Demmin nicht entstehen können. Nach Gutsherrn Art. Nach NY 1990 Our Hitler und Paris 1973 LudwigRequiem/83 Die Nacht/2003Nossendorf red. keine Gesänge dazu aus Demmin 2023.