Mittwoch, den 24. April

und >

ggfls. Kom. >

 

back to the roots.

Ad fontes.

So kommt zurück was von hier ausging. So haben wir es uns vorgenommen. Denn was hier war nicht mehr das, was wir verliessen.

Dies alles ist entstanden aus dem Bemühen einer anderen Welt ihre Form zu suchen. Als Enklave zu leben und daraus sichtbare und hörbare Gestalt geben, teils als Film in besoinderen Räumen oder auch zu senden oder zu verschicken. Wie nie von hier zuvor. Aus dem was war, erfahren wurden weithin und aus Eigenem Erkunden.
Sie kommen heute wieder das Rohr der LPG zu festigen, marode seit Jahren, und statt des eiszeitlichen Grabens von dem aus wir Demmin brennen sahen . Und das durch die Felder verläuft ganz anderer Ernten, wenn wir wollen. Und wie wir es noch erlebten.
heute vor 21 Jahren hier so
>>>>>

Es wird also der 1.Teil dieser Gesänge aus Demmin im FS/ ARD gesendet.
Und zum 8. Mai von dem soviel Unheil ausging in den letzten Jahren hier.
Haben versucht in Demmin fortzusetzen, was in Berlin vor 35 Jahren versucht wurde.

Nach dem Fall der Mauer.
Die Okkupation und deren Folgen zu beseitigen.
Und wenn nicht die Strassen und Plätze, dann von innen,
aus uns selbst.





In Rostock am 30 April. Der Film mit ganzer Länge im Kino und am 15. Mai in Neustrelitz.

Die englische Fassung in Arbeit zunächst für Portugal demnächst.Und dann weiter so.

und gestern so:

>>>>>>
schon dies war Befreiung und erst der Anfang der Natur wieder, die dann neu zu finden war.

 

 

 

 

 

Wer das LPG Rohr vor 35 Jahren als Basis will, will den Masstab zurück der DDR vor 5 Jahren, als das Rohr unter der Erde entstand und betonierten Kahlschlag rundum, mit Gülleabfluss in die Flüsse, anstelle des Grabens, aus dem wir Demmin brennen sahen, und der will das Verschweigen dessen was die Okkupation an Vernichtung und Tod für Demmin bedeutete.