Donnerstag, den 22. Februar
und >
ggfls. Kom. >
im Haus des Humborldt-Forums der Baum von Ai Weiwei.
Ein Versuch. Angebot. Installiert aus N.
seit Jahren hier vorgeschlagen, wenn wirs denn exotisch wollen und die Raubkunst nicht mehr vermittelbar ist, der Ort zu einem toten wird, in der Stadt Berlin wie Menetekel der Lähmung auch hier, zentral, teuer ausstrahlend.
warum nicht in Berlin
In der FAZ der Hof des Jüd. Museums in Frankfurt
Und da wir doch das aktuelle Wort Humboldts. Dazu haben wie sonst niemand
vielleicht etwas vorzuspielen, einsam oder etwas abzulgen
was, wer
Liebesgedichte vielleicht.
Archiviert, als Bilder.
Stilles Museum nennen sie das einmal Eingeladene zusammen.
Oben im Jüdischen Museum Frankfurts ist der Baum in einer artifiziellen Fassung zu sehen im Hof. Warum nicht in Berlin, im wieder entstandenen Schloss mit historischer Maske . Im Namen Humboldts, den sie ihm gegeben. Und Kamera darauf live ins Land zu senden, seine Botschaft.
mit der Kamers gesehen live tag und Nacht
mit der Kamera live Tag und Nacht aus Nossendorf am Rande der Welt
Und manchmal dort im Stillen ein Buch abzulegen, oder daraus vorzulesen, welches, wer.
Viel ging verloren, dies ist neu, nutzen wir es produktiv