Der Text dazzu später! endlich Einer der es sagt.
Opinion |

Biden's Capitulation to Netanyahu Is a Betrayal of His Values

Send in e-mailSend in e-mail
U.S. President Joe Biden speaks to the media after the Democratic National Convention (DNC) in Chicago, Illinois, U.S., Tuesday.Credit: Craig Hudson/Reuters
Gideon Levy
Aug 21, 2024 11:45 pm IDT

Only a few hours separated Antony Blinken and Benjamin Netanyahu's meeting in Jerusalem and the moving, impressive speech by the U.S. president at the Democratic National Convention in Chicago. But the distance between Joe Biden's sublime remarks and the capitulation of his secretary of state is inconceivable.

In Chicago, the president pounded the lectern with his fist, fiercely and with conviction: "We're working around the clock to … surge humanitarian health and food assistance into Gaza … and finally, finally, finally deliver a cease-fire and end this war," he said with uncharacteristic pathos. But a few hours earlier, Blinken had moved to do exactly the opposite: He fell in line with Netanyahu, acting as a consummately dishonest broker, ensuring that the war and the atrocities will continue and saying no to a cease-fire and to the return of the hostages.

The American surrender to Netanyahu caused this. The distance between Biden's rhetoric and Blinken's diplomacy could not be greater or more painful.

Not that the secretary of state does not share the lofty goals put forward by the president. But what happened during his visit here is nothing less than astonishing: Israel said what it thought the outline should be, and the United States toed the line in order to say that Israel agrees, so it could blame Hamas and buy quiet until the November election.

 

Less than two days have gone by, and the optimism the United States sprinkled like confetti was replaced by reports that the talks had stalled. Perhaps America wanted an agreement, but it did everything possible to thwart it. It sang high praise for a deal, but did not even consider putting genuine pressure on Israel – with actions, not words.

And so the near-eternal question, which has no answer, arises: What is going on here? What is behind the puzzling behavior of the United States? Who here is the superpower and who the client state?

U.S. Secretary of State Antony Blinken after his arrival in Tel Aviv on Sunday.Credit: AFP

Either America does not want war in Gaza and is horrified by its destruction – and in this event it knows exactly what it must do and how to pressure Israel effectively – or it wants war. Judging by its behavior, America wants war and genocide. Its hands are already soaking in the blood of Gaza. The hands are the hands of Israel, but the weapons are MADE IN THE USA, as is the diplomatic support – this too is unconditional.

Biden is approaching the end of his term in near-spectacular fashion, and he will be remembered as a benevolent president. He can also boast of numerous accomplishments; the war in Gaza is not among them. It will be counted against him forever. He could have stopped it long ago. He did not, and even now, when everything is already hopeless, he lets Blinken surrender to Netanyahu's demands.

Destruction in the Gaza Strip, this month.Credit: AFP

Someone who opposes a war does not arm one of the sides to the teeth. Someone who wants to end a dangerous and unjust war ends the weapons supply or at least conditions it on measures that will lead to its end. Someone who wants to stop a war also does not use its veto power to protect those who want to continue it to the end of time. Someone who arms and shields wants the war to continue. Biden's moving words, which were surely sincere, are meaningless when this is the arms supply and assistance policy of his administration.

Blinken should have adhered stubbornly to the original outline. The current proposal, according to reports, allows Israel to resume the war after a brief lull, not to release dozens of prisoners and, most important, does not remove the IDF from the Strip. There is no agreement without all of these, and it is impossible to demand that Hamas agree to this. That's not how you end a war, that's how you inflame it, Mr. President. You betrayed the exalted values in which you surely continue to believe.

mit autom.Übers.
aktuell Israel<Palästina
Das sagt der Vertreter Israels vor der UN ohne die es Israel nicht gäbe. Geboren aus Korruption und mangelnder Moral, von der Erde zu wischen > Israel 2024
Haaretz | Meinung
Meinung |

Bidens Kapitulation vor Netanjahu ist ein Verrat an seinen Werten

E-Mail sendenE-Mail senden
USA Präsident Joe Biden spricht nach der Democratic National Convention (DNC) in Chicago, Illinois, USA, am Dienstag zu den Medien.Quelle: Craig Hudson/Reuters
Gideon Levy
21. August 2024 23:45 Uhr IDT

Nur wenige Stunden trennten Antony Blinken und Benjamin Netanjahus Treffen in Jerusalem und die bewegende, beeindruckende Rede des US-Präsidenten auf der Democratic National Convention in Chicago. Aber die Distanz zwischen Joe Bidens erhabenen Bemerkungen und der Kapitulation seines Außenministers ist undenklich.

In Chicago schlug der Präsident mit seiner Faust auf das Rednerpult, heftig und mit Überzeugung: "Wir arbeiten rund um die Uhr, um ... die humanitäre Gesundheitshilfe nach Gaza zu spornen ... und schließlich endlich einen Waffenstillstand zu liefern und diesen Krieg zu beenden", sagte er mit uncharakteristischem Pathos. Aber ein paar Stunden zuvor hatte Blinken genau das Gegenteil getan: Er stürzte sich in Einklang mit Netanjahu, fungierte als vollendeter unehrlicher Makler, sorgte dafür, dass der Krieg und die Gräueltaten weitergehen und nein zu einem Waffenstillstand und zur Rückkehr der Geiseln sagten.

Die amerikanische Kapitulation vor Netanjahu verursachte dies. Die Distanz zwischen Bidens Rhetorik und Blinkens Diplomatie könnte nicht größer oder schmerzhafter sein.

Nicht, dass der Staatssekretär die hohen Ziele des Präsidenten nicht teilt. Aber was während seines Besuchs hier passierte, ist nichts weniger als erstaunlich: Israel sagte, was es seiner Meinung nach sein sollte, und die Vereinigten Staaten gingen auf die Linie, um zu sagen, dass Israel zustimmt, damit es der Hamas die Schuld geben und bis zu den Wahlen im November Ruhe kaufen konnte.

 

Weniger als zwei Tage sind vorbei, und der Optimismus, den die Vereinigten Staaten wie Konfetti besprühten, wurde durch Berichte ersetzt, dass die Gespräche ins Stocken geraten waren. Vielleicht wollte Amerika ein Abkommen, aber es tat alles, um es zu vereiteln. Es lobte einen hohen Deal, aber es dachte nicht einmal daran, echten Druck auf Israel auszuüben – mit Taten, nicht mit Worten.

Und so stellt sich die fastewige Frage, die keine Antwort hat: Was ist hier los? Was steckt hinter dem rätselhaft Verhalten der Vereinigten Staaten? Wer hier ist die Supermacht und wer der Klient?

USA Außenminister Antony Blinken nach seiner Ankunft in Tel Aviv am Sonntag. Credit: AFP

Entweder will Amerika keinen Krieg in Gaza und ist entsetzt über seine Zerstörung – und in diesem Fall weiß es genau, was es tun muss und wie es Israel effektiv unter Druck setzen kann – oder es will Krieg. Nach seinem Verhalten zu urteilen, will Amerika Krieg und Völkermord. Seine Hände säen bereits im Blut von Gaza. Die Hände sind die Hände Israels, aber die Waffen sind MADE IN DEN USA, ebenso wie die diplomatische Unterstützung – auch das ist bedingungslos.

Biden nähert sich dem Ende seiner Amtszeit in einer fast spektakulären Art und Weise, und er wird als wohlwollender Präsident in Erinnerung bleiben. Er kann sich auch zahlreicher Erfolge rühmen; der Krieg in Gaza ist nicht unter ihnen. Es wird für immer gegen ihn gezählt. Er hätte es schon vor langer Zeit stoppen können. Er tat es nicht, und selbst jetzt, wo alles schon hoffnungslos ist, ließ er Blinken sich Netanjahus Forderungen hingeben.
Zerstörung im Gazastreifen, diesen Monat.Kredit: AFP

Jemand, der sich einem Krieg widersetzt, bewafft nicht eine der Seiten an den Zähnen. Jemand, der einen gefährlichen und ungerechten Krieg beenden will, beendet die Waffenlieferung oder zumindest die Bedingungen für Maßnahmen, die zu seinem Ende führen werden. Jemand, der einen Krieg beenden will, nutzt auch nicht sein Vetorecht, um diejenigen zu schützen, die ihn bis zum Ende der Zeit fortsetzen wollen. Jemand, der Waffen und Schilder will, will, dass der Krieg weitergeht. Bidens bewegende Worte, die sicherlich aufrichtig waren, sind bedeutungslos, wenn dies die Rüstungsversorgungs- und Unterstützungspolitik seiner Regierung ist.

Blinken hätte hartnäckig an der ursprünglichen Umriss haften müssen. Der aktuelle Vorschlag erlaubt es Israel zufolge, den Krieg nach einer kurzen Pause wieder aufzunehmen, nicht Dutzende von Gefangenen freizulassen und, was am wichtigsten ist, die IDF nicht aus dem Gazastreifen zu entfernen. Ohne all dies gibt es keine Einigung, und es ist unmöglich, die Hamas zu verpflichten. Das ist nicht, wie Sie einen Krieg beenden, so entzünden Sie ihn, Mr. Präsident. Sie haben die eriligten Werte verraten, an die Sie sicherlich weiterhin glauben.
















eine der Figuren auf dem Dach des Schlosses in Berlin wieder aus dem alten Testament