Montag, den 22. April

und >

ggfls. Kom. >

 

Nachrichten aus Florenz Fotos AS.
Besuch bei Freunden aus München dort.
Austellung Anselm Kiefer im Palazzo Strozzi
nun also in dem Musterbau der Renaisance in Italiens Florenz unter den Touristen der Welt.
Anselm Kiefer, der in Deutschland lange Verschwiegene, gemieden und beschimpft, und nun Frankreich lebend und arbeitend
In der Stadt der Giotto und Botitticelli Fra Angelico oder Leonardo, die sie hier suchen.
aber sie kommen trotz Moderne und harte Kost wie zu alten Meisern, die Programm weltweit angeboten.
jung und alten mit Kind Turnschuhen

Zum Programm des jungen A.Kiefer gehörten auch diese Bilder-Versuchen einer artifiziellen Selbsttherapie

und kein Auflauf keinen spezuiell Neu Gier, keinen Angst dass die Falkschen angezogen würden

Hätte gut nach Berlin gehört ins Schloss das wieder entstandene nun leer von Raubkunst geschändet und ausgeräumt ohne dass es jemand auffällt was da nicht stimmt. Mit solchen Schätzen für Besucher, wie uns selbst Verbannt nach Frankreich und Italien oder USA sowieso.

auf der täglichen Fahrt hier in Wind und Wetter überland Gedanken

Filme werdend von Tag zu Tag

von dem was blieb und zu dem was wir sind wollend und können.

Sie werden sagen bauen wir doch, für Neues. Neues, die Geschichte meidend, da wo sie zugewachsen.

Nur Gründe statt der aktuellen Beliebigkeit in Berlin, zu fliehen der eigenen Möglichkeiten anders zu handeln. Da wo es hingehört und warum sowas.

Es raucht aus dem Schornstein des Hauses, dass Leben ist.

Demmin aus dem Focus - aber der Weg zur Trebel weist wohin .

kommend und gehend - wohin und woher.

Salamanca wo die Sörche noch zuhauses sind

von Valladolid kommend nach Salamanca froh gemuts gehend fanden wir sie noch so