Freitag, den 15. März

und >

ggfls. Kom. >

 

Da unten der Graben von damals. Und jetzt der Film dazu, 70, 75 Jahre danach, was hören unsere Augen.

 

Der Tag war Ereignisgeladen. Das Wetter ein Tag vor dem 1. Mai milde. Aber alles wartete, wann werden sie kommen, wer sieht den ersten Russen. Das Haus voll der Geflohenen aus Ost-und Westpreussen, und Hinterpommern, wo sie schon waren. Die letzten Deutschen auf der Flucht, mit Angst vor der weissen Fahne und Fliegerbomben auf N. Am Haus vorbei in die Koppeln.

Am Abend wir im Graben.
Am Horizont das Feuer, die Expolosionen, der Wald brannte, und die Stadt, viele, die dort an diesem Tage noch lebten, waren am Morgen tot. Keine Schreie. Es lag in der Luft.

 

 

Nach 70 Jahren Gesänge . Nochmal.

Am Tag seines Todes explodierten in der kleinen Stadt am Rande der Welt der Wald und die Häuser. In einem Film aus Russland das Gericht.

Heute 78 Jahre danach ein Film in Berlin zu Palestina, und einem neuen Land, das sie Israel nennen, mit Dingen , die verstören.