Sonnabend, den 15. Juni
und >
ggfls. Kom. >
Der Rosenweg zum Spargel und den Erdbeeren wird langsam durch erste Blüten markiert
Was in dem geplanten Museum die Veruste zu unseren Denkmäler macht
durch ihn, der als Karl Schlösser selbst brannte,
heimatlos geworden ohne eigenes Haus dort, woran er selbst anfangs nicht glaubte.
Nun ist das Heu gemäht und wir schauen weit ins Land zumWald über die Tiefen dazwischen
Aus der Halle grüssen die Bewohner des Markts von seiner Südseite früher nochmal herüber.
von G.K. aus Münster nun gewünscht
Der Hof wird sommerlich
In den Lüften nun der Musik allein im Film so tätig wird.
Zu Hütten geworden der Lebens an den Füssen der Häuser am Rand des Dorfes, das es einmal war. Noch alles im Griff.
Blüten jede Menge
Die Dalien von Schnecken befreit, kommen wieder
An der Grenze auch alles wie es soll mit Rosen markiert
Als die Stadt noch eine Stadt war mit Häusern zum Wohnen und Strassen mit Läden zu gehen noch.
schwer ist der Duft des Gaisblatts uns lieb
Die Margeriten nun bei uns ganz nah
von der Strasse auch, aus den Gräben,der Natterkpopf, was den Häschern der Sauber-Felder entging und die Gärtner nicht mehr dulden
Täglich abrufbar. Wenn auch nicht dort, wo er zuhause war. Aber wir nun für ihn.