Mittwoch, den 13. März

und >

ggfls. Kom. >

 

Bilder aus N.
aufgen.MG

Tel.AK

was macht eigentlich.... wer ist noch da

wie wirksam werden Kino nein

FS kaum

Aber
die Archive ...

Vorschläge
Wer Wo Wie

outcastsit die Chance der Ton als Enrdeckung unserer Generatioin

Kluge 92 > Halberstadt

Reitz 91> Hunsrück

HJS 88 > N.

 

"zusammen tun"


Die oben Genannten wohnen in München um die Ecken nahe. Mit Geschichte aus dem Lande und weithin.
Was tun.

Nach dem Winter. Alles wohlbestellt. Die Bilder zeigen es.

Spargelbeete müssen neu mit Pferdemist versehen werden, Winterschnitt weg und neu aufgehäufelt werden, eventuell neue Anlagen. Gärten bereiten für die Pflanzungen des Frühjahrs. Grabentempel neu errichten. Auto aus der Rep.

Demmin als Film auf dem Weg. Früher hier die offizielle Adresse für Nossendorf:
über Demmin. Das hiess so erreichbar, mit Post und Bahn. Heute Demmin als Modell von Kriegsende bis gegen wärtige Situationen.

 

 

Ein Mikropaar allseits gerichtet ins harmlose Land, was hört es denn da, und was sehen wir.

Es hört keine Lerchen mehr, weiss von der LPG verrohrtem Graben, der uns damals 1945 aufnahm, dass wir die Stadt Demmin brennen sahen mit den Toten, Kindern und Frauen. Zu Hunderten. Und ist so der Anfang des Films, den keiner sehen und hören will, unsere Geschichte, der solcher Art "Befreiten", damals und heute, nahe von hier. Mit unseren Mitteln heute erzählt, sonst nichts und doch sehr viel mehr. Vom Ende der Welt auch und den Gesängen trotzdem.