wie etwas werden kann.
in Zeit und Raum.
Substanzen.
einander durchwirkend.
unter welchen Bedingungen.
Temperatur.
Behältnis.
nie endgültig.
und sei es,
sich verändernd.
in der AufFassung
der Menschen.
mit allen ihren Sinnen.
im Wandel.
dem auf die Spur kommen.
üben.
was gut tut.
was schadet.
das Individuum,
das etwas anbietet.
Anderen.
sehr verletzlich.
umso mehr,
wenn es Ungewohntes komponiert.
wo Intellekt und Sprache.
an ihren Grenzen sind.
wo Gewalttaten bestimmen,
von Vernunft unbeherrschbar.
weiter schulen.
Sinne und Herz.
Hoffnung für diese Spezies.
zurück zu erlangen.
was Menschlichkeit genannt wurde.
noch nachträglich eingefügt auf Seite 2 Heute FAZ
mehr A. Ernaux lesen