Einmal und nur ein einziges Mal verletzte Israel dieses Axiom gegen seinen Willen. Und es profitierte davon. Es wurde von dem härtesten Premierminister, den es je gekannt hat, Yitzhak Shamir, orchestriert, der der amerikanischen Aufforderung nachging, nicht auf die Scud-Raketenangriffe aus dem Irak zu reagieren, die Zerstörung, Terror und Tod Israel zugefügt haben. Der Rest ist Geschichte. Das war das letzte Mal, dass Israel sich auf diese Weise zurückgehalten hat. Sie verlor nichts und rettete viele Menschenleben, in erster Linie im Irak, aber auch unter ihren eigenen Soldaten und Zivilisten.

Eine iranische Rakete neben einem Banner mit einem Bild des Obersten Führers des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, in einer Straße in Teheran, Iran, letzte Woche. Quelle: Majid Asgaripour/ REUTERS

Shamir war der letzte Premierminister, der es wagte, eine so mutige Politik zu verfolgen. In Israel gibt es heute keinen einzigen mutigen jüdischen Politiker, geschweige denn ein General oder Kommentator, der zur Zurückhaltung aufruft. Allein die Idee, dass es eine Alternative zum Angriff geben könnte, ist beängstigend. Ein solches Lockstep-Denken ist ein Rezept für eine Katastrophe.

Es geht nicht um Moral oder Gerechtigkeit, nur um Vernunft. Der Iran hat sich geirrt, als er angreift. Im Gegensatz zu vielen seiner Handlungen hat Israel in diesem Fall das volle rechtliche und moralische Recht, zu reagieren. Was ist also? Wenn Israel in voller Kraft reagiert, könnten sich die Pate der Hölle dagegen öffnen, wenn die Berichte über die Fähigkeiten des Iran korrekt sind und wenn die Vereinigten Staaten ihre erklärte Politik durchführen, die Israel dazu drängt, eine harte Reaktion zu vermeiden. Die Kosten sind schwer, der Nutzen Null. Der Gewinn? Im besten Fall ein weiterer falscher Sieg, wie in Gaza und im Libanon, und ein Pfund Fleisch für die Massen. Die öffentliche Meinung wird eine harte Reaktion gegen den Iran lieben, und die öffentliche Meinung wird sich auszahlen.

Wenn Israel eine maßvolle Reaktion wählt, wird das Risiko geringer sein, aber der Nutzen wird Null sein. Abgesehen von dem "Wir müssen reagieren"-Unsinn wird daraus nichts mehr werden. Der Iran wird sich nicht abschrecken lassen, so wie sich die Hamas und die Hisbollah nicht abschrecken. Der Iran könnte auch auf einen maßvollen Angriff reagieren, und dann müssten wir auf jeden Fall reagieren. Was dann?

Wir wären einen Schritt von einem regionalen Krieg entfernt. Im Geiste der realen und imaginären militärischen Errungenschaften Israels könnten wir es sogar gewinnen. Was dann? Wie würde dies Israels Situation verbessern? Würde der Iran Serbien bei seiner Unterstützung für Israel beitreten? Würde es zerstört werden, wie Gaza und Libanon? Wird das Regime ersetzt? Wird der Schah zurückkehren? Wird der Iran entwaffnen? Oder wird es, wie Israel, in die Falle tappen, die Rache rächen zu müssen, und einen weiteren achtjährigen Krieg auslöst, wie der zwischen dem Iran und dem Irak?

Wer hätte sich vorgestellt, dass wir eines Tages Yitzhak Shamir vermissen würden.