etwas innehalten.
vor der nächsten Prüfung.
am besonderen Ort.
verbunden, ganz real. 
mit einer der Personen.
zentral hier.
stehend, für eine Haltung.
das Gehäuse ihrer Herkunft.
mutwillig zerstört.
um dergleichen verschwinden zu lassen.
umso wichtiger, 
sich ihrer zu erinnern. 
im hier geretteten Haus.
lange Entwicklung abgebildet.
belebt mit Zweigen.
kurzer Aktualität.
den Moment zu feiern.
noch da zu sein.
Luft einzulassen.
dass das Haus atmen kann.
freundliches Klima.
für Lebewesen.
die Schwalben zumal.
auf die wir hoffen.
lebendige Symbole.
der Zyklen des Seins.
wie Blüten und Gras und Heu.
Räume.
verschiedener Sphären.
und Zeiten.
etwas Dauer.
wie in einem Bild.
sich verbindend.
mit dem Turm gegenüber.
auf den sich alles bezieht.
wie auf die Welt rundum.
die Menschen darauf.
am Abgrund.
sträflichen Umgangs mit ihr.
umkämpft noch.
nicht gänzlich aufgegeben.
hier.
in Verbindung bleibend.

Lieber Dr. Syberberg,

schön Ihre Fans im Bayrischen Rundfunk!

Ihr Film jetzt in der Mediathek, schön.

Ihr BR ist wirklich Adel und verzeihen Sie die inkompetenz der Landessender, Landesfestivals und der Provinz.

Sie haben das nicht nötig.

Sie sind nun schon Klassiker ! Was wollen Sie noch mehr ?

Ihr Film ist dort gut aufgehoben und es ist ja Ihr Sender der Sie so kontinuierlich unterstützte.

Ich beglückwünsche Sie dazu !

Ihr Manfred Dietrich  von Greifswald , jetzt  Buckow


P.S.

falls es Sie nochmal hierher verschlägt würde ich Sie gerne begrüssen und Ihnen eine Sonderführung anbieten:

Im Brecht-Weigel-Haus (mit neuem Eingangsbau)

John Heartfields Sommerhaus in Walsdsieversdorf

im Gustav Seitz Museum Schloss Trebnitz  (Seitz war mit Brecht an der Akademie der DDR und hat viele Zeichnungen und Plastiken von ihm gefertigt

und in der Gaststätte Storchennest mit einer schönen Käthe Reichel-Ausstellung