Samstag, den 10. Februar

und >

ggfls. Kom. >

Nun im Rotterdam-Filmfestival gezeigt. Ein weiterer Film aus der Generation der neuen Filme,
mit denen wir damals zusammen anfingen , zuvergleichen sicher interessant. Nach E.Reitz zuletzt.
,
Im Fernsehen in letzten Sendungen Peter Haimerl aus München, den wir eingeladen hatten für Demmin auf dem Markt dort Pläne zu machen.

Was sehen wir da.

Es sind in lockerer Reihen Folge Bilder aus dem neuen
A. Kluge Film

Aufmerksam geworden weil er für Blaibach im Bayerischen Wald in die mitte des kleinen Orts einen Konzertsaal gebaut hat, der den Ort nun belebt.

Interessant wie auch dem ruinösen Kern eines alten Hauses etwas machte, in neuen Verbindungen mit den alten Materiealien.
Auch, wie er aus einfachen Baustufen Räume entwirft.
Auf dem Land in Niederbayern diesen Arbeitsraum mitten in den Ort so zu bauen hat überzeugt.

In München sieht das dann so aus.

Die in Demmin haben ihn ziehen lassen.

Haimerl in Demmin- Eine Ergänzung

und was er machte war ausser geöhnlich. ER Setzte vor der neu bebauten Marktkoplex mit viel Grün und Licht dazwischen die historische Farbe von vor 1945 in 3D gedruckt davor.

Seltsame Fluchten in andere Welten

Der Meister von Blaibach auf neuen Höhen. Wie vom Himmelgefallener Stein.

Nun in Demmin als Film
am 8. Mai im Fernsehen

Demmin und sei es als Vision im Film wie seltsam und doch wahr.

Demmin und sei es als Vision im Film wie seltsam und doch wahr.