Dienstag, den 10. Dezember

und >

ggfls. Kom. >

 

Als Materialie vorhanden der Film für die digitale Retrospektive der Filme hier. inkl. dann die DEMMINER GESÄNGE mit engl. Untertiteln.
Das alte Festspielhaus im letzten Jahr mit einer Technik im Ton und Bild wie nie mehr

Von Mitternacht weit danach bis Sonnenaufgang am Strand das Frühstück im Stehen. Susan Sontag im neben uns, Augstein mit Sonderkarten. der Saal voll fast noch so am Ende. Gewonnen.

Ein Film noch in den Archiven von A. Kluge aus dem Parsifal-Studie 1982 nie gesendet, aktuell auf der Suche.

Ein denkwürdiger Tag
aufgenommen am Morgen nach der Premiere des Parsifal 1982 am Strand von Cannes.

Was war passiert.Der Film als Coproduktion mit den Pranzosen /Gaumond ordentlich im Programm ausser Konkurrenz aber wegen der aussergewöhnlichen Länge Richard Wagner 4 Stunden in der Nebenstrasse in ein Pornokino plaziert mit entsprechenden Bilddekos im Vorraum, und das ging nun nicht. Als Weltpremiere. Das Festivalpalais war austerminiert. Also Absage oder danach ab Mitternacht, wenn die anderen nachhause gingen. Ludwigzeiten nachts. Nach den Putzfrauen. Keine Kritiker, Presse seit früh auf den Beinen, Publikum müde vorm Strand, egal. Leerer Saal, ohne Ankündigungen, verrückt. Der Verleih in Frankreich (Copartner)dann ist der Film tot, sprach kein Wort mehr mit mir.

 

Und so stands dann da. Gedruckt.
4. Januar 2022,
also 40 Jahre später >>>>>
Entnommen dem Nossendorf Tagebuch vor 3 Jahren >>>>>
Es war der letzte grosse Auzftritt des damals alten Festpielhauses in Cannes danach abgerissen.
Gleichzeitig damals erschienen auch diese Notizen zu der Enstehung des Films
Damals auch begann die Entdeckung der Monologe mit der Konzentration auf die Möglichkeiten in einem Menschen die Welt darzustellen.
In planetarischen Dimensionen.

Die Archive sind voll

Danach nur Fotos von eigener Hand(Monologe)

Darstellbar schwer.

gefunden

im Archiv A. Kluge die Aufnahmen seines Teams vor 43 Jahren in der Bavaria während der Dreharbeiten zum P.