Lieber Herr Syberberg,
ich danke für die Übersendung des Films, den ich erst gestern sehen konnte. Die Ablehnung durch die Biennale bleibt ein großer Fehler und ein Affront gegen Sie und gegen die Form, die Sie gewählt haben, die nichts mit der heute so beliebten Filmästhetik zu tun hat. Aber gerade da sollten die Zuständigen hellhörig und hellsichtig sein. Sie überschreiten mit ihrem Film natürlich ein gewisses Vermögen, die Dimension dieser Art von "Heimatfilm" zu erfassen. Und beweisen, dass man nicht Millionen-Budgets benötigt, um Substantielles zu schaffen. Möglicherweise ist dieses kreative Vermögen eines über Achtzigjährigen, das eigentlich den Jungen Möglichkeiten bieten sollte, aus "nichts" etwas zu machen und nicht auf die berühmten Sponsoren zu warten, das Unheimliche, was man nicht bewerten will.
Ich jedenfalls bin begeistert.
Die herzlichsten Grüße, auch an Ihre Frau
Eugen Blume
Carlos Gerstenhauer BR
A.Serra Span
Und J.Sapinho
aus Port.
Sie wollen Halle zur Stadt der deutschen Einheit machen. Das Bild im FS von diesem Platz zeigt was zu tun ist, dass dies keine Lüge ist
Dieser Eysold Ring, heute ein Markenzeichen im Theater aus privater Hand, gestiftetet, vom erste Kritiker unseres ersten Films aus Sardinien mit schönen Worten in Deutschland. Er hatte ein Erbe zu verwalten. Edith Clever war eine der Ersten für Penthesilea, die er dazu traf mit dieser Gabe, viele Jahre später.
(Ringelband sein Name 10 000 Euro der Preis, Bensheim sein Ort, für die Juroren heute kann er nichts mehr)