Mittwoch den 4. November

und siehe auch>

versprochen ist hier einen Ort für Heinrich Zille in Demmin. Seine Tochter wählte Demmin und hielt hier aus bis zum Tod in schwerer Zeit für Demmin. Sie stellte Bilder des Vaters gerade hier aus. Das ist nun realiter weg, abgerissen. Bauen wir es ihm und uns wieder auf. Hier. Und sehen wir dessen Reichtum für Demmin. Diese Mühe wert. Die Menschen liebten ihn nicht nur in Berlin.

Also noch mal in den Räumen gehen wir mit ihm durch in seinen Biuldern auf unsere Weise in den Lüften und alle mit aus Demmin und Berlin und überall. In Amerika und Frankreich und China jetzt viel Tausende. Auch in Russland und der Ukraine noch mehr.

auf dem Tisch mit der Post was von ihm blieb Mann und Vater aus dem Krieg im Keller alle in einem Raum
Die Menschen werden uns näher sein auch hier mit ihm und seinen Bildern. Demmin als Ort dafür.
wieder ab 23 Uhr bis 5 Uhr die Lampen auf der Strasse vor diesem Haus abgeschaltet. Wir werden uns nach Empfehlung vom Amt bewaffnet. Nach der Devise bewaffnet euch. Wehrt euch selbst. Die Steuern umleiten nach München. So wird N. seine Bilanzen nicht bessern. Oder vielleicht geht es auch gar nicht um Finanzen.
man wird nachdenken, wer hier das Sagen hat, wer die Äcker bewirtschaftet, wer die Ämter führt, und wer der Gemeinde wirklich vorsteht, wer das Licht anmacht oder eben ausmacht, nach welchem System. Am Schalter. Zu welchem Zweck. Mit welcher Bedrohung. Die letzten Schäden sind notiert. Das Protokoll liegt vor, beim Anwalt hinterlegt, wehrhaft sein.
selbst die Lampen sein. Und nicht nur das.
und so auch Ilse von Heyden Linden wieder. Den Orft wissen wir schon.,