Historische Entscheidung - Ratingagentur stuft US-Bonität herab
Washington (dpa) - Drei Tage nach der Einigung im Schuldenstreit hat die Ratingagentur Standard & Poor's die US-Bonität auf «AA+» herabgestuft. Das berichtet CNN. Erstmals in der Geschichte habe die US-Kreditwürdigkeit damit nicht die Bestnote «AAA». S&P hatte bereits während des Schuldenstreits mit Konsequenzen gedroht, falls sich der Kongress nicht zu massiven Einsparungen durchringen könne. Experten schließen weitere Turbulenzen auf den Finanzmärkten nicht aus. Bereits in den vergangen Tagen hatte es erhebliche Kursverluste gegeben.

Sonnabend, den 6. August
der Tag von Hiroshima
und der Geburts-Tag des Vaters.

 

 

 

 

 

 

 

Besuch in Loitz an der Peene. Hinter Demmin.
Zu den Festspielen
bei Peter und Barabara Tucholski, a
m 4. Aug.
aktualisiert 15:40hh

 

siehe auch>

Peter Tucholski.:

"Die Klanginstallation versteht sich als ein Requiem auf eine alte Lansrbeiterin in Övelggönne, die als Flüchtling nach dem Krieg aus Vangerin nach Ost-Holstein kam, und auf dem Abriss einer alten Scheune in Övelgönne, die auf dem Acker "Langer Schlag" stand. In Zusammenarbeit mit Michael Maria Kammertöns schufen kleine Spiralen aus Stahl sphärische Klänge und verdichteten sich zu Geräuschdichtungen . 16 Uhr Loitz."

Den Reiterhof aus LPG Zeiten kennen die geübten Besucher dieser Notizen. Er gehört zum Gesamtprogramm des Tages in Loitz. Nun als Station des Ouevres von Baraba Tucholski.

Mit den alten Bildern und ihren neu an den Wänden der erhaltenen Räume vor 1989.

Die Ulanen von Demmin im LPG Heim

das 13 Millionen Projekt aktuell in Loitz.

eine neue Brücke ohne Verkehr, weil man die alte in marodem Zustand nicht förderte. Die alte war ein Dennkaml mit Handberieb für viele Toristen.

Das Haus unserer Erinnerung
Der Erfinder der Töne Peter T. und Barabara Tucholski, die Schwester die auch diesem Haus mit ihren Bildern einen neuen In-Halt gab.
Das Haus der Tucholski in der Fassung vor 21 Jahren. Der Eingang vor der historischen Restaurierung .
idie Gäste aus Russland aus Schmarsow in der Nachbarschaft jetzt.
Menschen erzählen von der Brücke auf der Bank am ehemaligen Wärterhäuschen bis vor einem Jahr.
Die Töne dazu dann demnächst. Ein Auftragswerk von David Bruce für Irland.
Nordkurier 6.August (2)