wo heute der Sportpl. des Bürgermeisters ist

2d
1a
was sich nicht ausschliesst und wofür man kämpfen muss
auch sein zu dürfen noch.
Sind diese alten Spuren
nicht auszulöschen.Solange sie noch da sind.

Nun ist die Endfassung der Aufnahmen auf DVD
fertig
Sonntag, den 19.Jul
lehnen wir uns zurück

geniessen des Sommers Morgen und Grün ohne Weh

durch die offenen Türen sanfte Lüfte

nach allen Seiten

alles vom Tisch

und denken uns, dass alles gut ist, wie es ist.

leben in einem Haus, das eigentlich schon weg war

unten der Umzug zum 125. Jahre des Bestehens der Feuerwehr, der der Vater in schlimmster Zeit des letzten Krieges vorstand bis nach Stettin zum Löschen. Sein Ledermantel mit breitem Gürtel ist nach da. Als er zurückkam hat er nichts reden können, von dem, was er gesehen.

Der Weg des Festzugs geht vom Kulturhaus der LPG(1)
(2)im Kreis um die Kirche
( ohne Markierung!)
Hinaus um die Plattenbauten der LPG über die Landstrasse zum Sportplatz(3)
Und plötzlich wird einsehbar, wo die heutigen Markierungenspunkte liegen, wenn wir die alte geistige Achse von Kirche und Gutsh. als kulturelle Fixpunkte vergleichen, und warum für sie heute bis in die Auslöschung der alten Wege das keine Bedeutung sein soll. Dagegen stehen LPG-Gemeinde-Haus(Kultur gen.), Plattenbau, Sportplatz als Gegenwelt. Um die Kirche nehmen sie noch eine Schleife als suchten sie nach alten Spuren.

Die alte Karte vor 45
hätte die Festzüge anders geführt
und von 1835 weiss ohne Kirche kein Dorf

1b
2c
2a
2b
x Standp.