neben
den modernden Balken der Ställe das Rinnsal über Steinen zwischen dem Moos

Wo
das alte Pflaster des Hofes unter dem neuen des höheren Weges zusammenstösst,
entsteht neues Wasser, das weg muss.

Der
Abfluss durch neue aufgeschütette Muttererde und Gras darüber geschieht nun
auf dem alten Pflaster unter allem.

gut
versorgt geht es abwärts

Die
neue Pflasterung der Zufahrt auf das Haus zu über den früheren Hof
zeigte bei viel Regen wieder erste Spuren von stehendem Wasser. Eine
Rinne am Rande
zog das sich sammelnde Wasser auf den Steinen jetzt ab, aber zog auch Wasser
von den Seiten-Wiesen an. Durch die angebotene Bequemlichkeit haben wir nun
einen kleinen Wassergraben immer voll, den es zu dränieren gilt.
in
die alten vorher gelegten Dränagen unterirdisch zur Trebel über eiseitliche
Gräben der Äcker. Hinter den Koppeln noch durch das Sumpfgebiet,
wo die Rohrweihe wohnt, wie seit je.

oben
der neue Weg wieder zeigt wohin

zwischen
Grab und Tempel und ist doch nur einen umfunktionierte Garage

in
einem Jahr-und schon rennen die Gerichte wieder dagegen an ihren
Bestand mit
eigenen Gesetzen ihrer Welten anzuwenden, dass alles wieder
weg soll, was rettet.
Als der Vater die Hoheit des Willens verlor-sie sagen
dazu Enteignung- ging
auch die Entscheidung verloren, was gut ist und schlecht gerecht zu sein den
Dingen wie Menschen-
zu tun. Seitdem ging es hier drunter und drüber. Sie, alleingelassen,
wissen es nicht. Was und wozu

erste
Entwürfe des Äusseren, morgen die Bilder der Kapitel

Von:
HJS@syberberg.de
Betreff: H.W.
Datum: 1. Juli 2007 21:50:15 MESZ
möchte den KM H. Wollschläger widmen.
In Form einer angekündigten Bonus-Zugabe. Angekündigt etwa:
Ich möchte diese DVD Ausgabe des Karl May von 1974
Hans Wollschläger widmen, dem grossen Anhänger diese Films,
aus besonderer Kenntnis von Leben und Werk Karl Mays.
Wir werden versuchen die Aufnahmen seiner Nietzsche-Lesung
von Ecce homo in Weimar oder Salzburg 1994 aus diesem Anlass
dann hier anfügen. Sobald wir sie finden und technisch
ermöglicht haben.