Donnerstag,
den 29. Juli
Die
frisch gepflanzten Sträucher und Kastanie an der Grenze zur Tante Remos
abgebrochen.

Unter dem
Fenster des Kinderzimmers. Wollen sie, dass man sie sieht, das sie rüberschauen
kann?
Gerade
alles im Wachsen, sie lieben kein Laub, wollen keine Blätter.

Hatte extra
grössere
Bäume vermieden.
So
versuchte ich zu heilen.
Mit
Lehm und Wassertüchern
und
beten um feuchtes Wetter

Ast
um Ast die Rosen

Vor
drei Jahren, als wir nach Lipari fuhren, wars der Brand, die Treppe.

Diesmal
von Procida zurück die Pflanzen.
die
Rose war gerettet vor dem Fenster

3
Wochen später, jetzt, vor der Abreise

sie kamen wohl durch
was
sonst nur die Musik vermag

angewachsen,
das Wunder war geschehen,

wie im Ganzen, so Detail, hier, neues Leben
die
pflegende Hand war angenommen

die
abgeschnitten müssen nun von unten wieder anfangen

wieviel
Jahre wird es brauchen, bis sie wieder auf gleiche Höhe kommen.

Das war beabsichtigt.
Im
Kleinen, wie im Ganzen
Es
ist Krieg, würde Einar Schleef auch dazu sagen.

Und dies, was da zerstört,
seine Welt aufdrängen will, darf nicht siegen.
In
Bildern,Tönen, Worten gleicher Unmassen.Aller Orten.

Philippe
Jordan, der Sohn des Armin Jordan, der den Parsifal dirigierte 1981 (Ph.damals
6 Jahre)und Amfortas im Bilde sang, nun in Salzburg, Cosi fan tutte, Wiener
Philharmoniker.

Gestern
Hauptprobe. Morgen mehr.