www.Nossendorf_Kirche. de
zur Vorlage beim Kirchenrat / Superintend. Die Reaktivierung der Kirche in ihrem historischen Gehäuse könnte in mehren Schritten geschehen. Zuerst wäre denkbar, den augenblicklich genutzten Raum des Chores
in einen renovierten Zustand zu bringen. Als Zeichen der Hoffnung für nächste Schritte wäre nach innen
die Begrenzung zum Langhaus optisch wieder zu öffnen. Der dritte Schritt dann wäre nach dieser Planung das Zeichen nach aussen, nämlich den Turm wieder zu errichten, in historischen Gestalt, als Wahrzeichen des Ortes und der neuen Tätigkeiten eines ursprünglichen Geistes, unter dem der Ort stand. Danach wäre die Wiederherstellung des
Langschiffes zu organisieren. Die spezielle Idee wäre hier, alles aus eigenem Umkreis des Ortes, aus eigenen Kräften zu organisieren und zu betreiben. Und das in Verbindung mit einer live-Darstellung im internet weltweit
kundzutun (Einladung aus Brüssel mit Raum dort zur stationären Präsentation für Frühling 2004). Sowie teilnehmen zu lassen, wo die tägliche Fortschritte beobachtet werden können und eine
gewissen Aufmerksamkeit zu schaffen. Mit 4 webcams. 24 Stunden am Tag.

Das alles würde, zumindest für den ersten Schritt betrieben vom Gut in N. ( 8 Wochen einer solchen Aktion Paris/Nossendorf im Mai/Juni 03 notierte 500 000 Besucher siehe :www.Syberberg.de).  Finanzieller Aufwand 3 Mitarbeiter 8+Praktikanten vom Arbeitsamt) Telekom Leitungen und Betrieb
(4 live-Kameras und die sendende Station/Computeranlage würden gestellt) technische Überwachung Büro der Organisation Filmproduktion S. Reisen(Mü/N.)
|